Skip to main content

User account menu

  • Log in
The Hebrew University of Jerusalem
THE ORION CENTER for the Study of the
Dead Sea Scrolls and Associated Literature
מרכז אוריון לחקר מגילות מדבר יהודה והספרות הקרובה להן
Go to Homepage

Main navigation

  • Home
  • Search
Top banner

Breadcrumb

  1. Home
  2. Bible
  3. Biblical Interpretation / Exegesis / Hermeneutics
  4. Biblical Figures

Nathan

Königpsalmen und ihr ritueller Hintergrund: Erwängungen zu Ps. 89, 20-38 und Ps. 20 und ihren Vorstufen

  • Read more about Königpsalmen und ihr ritueller Hintergrund: Erwängungen zu Ps. 89, 20-38 und Ps. 20 und ihren Vorstufen

Traumdarstellungen bei Josephus und Lukas

  • Read more about Traumdarstellungen bei Josephus und Lukas

Am 5,25-27: 9,11 f. in der Qumranüberlieferung und in der Apostelgeschichte: Text und traditionsgeschichtliche Uberlegungen zu 4Q174 (Florilegium) III 12/CD VIII 16/Apg 7,42b-43: 15,16-18

  • Read more about Am 5,25-27: 9,11 f. in der Qumranüberlieferung und in der Apostelgeschichte: Text und traditionsgeschichtliche Uberlegungen zu 4Q174 (Florilegium) III 12/CD VIII 16/Apg 7,42b-43: 15,16-18

Erfülling der Gnadenzusagen an David

  • Read more about Erfülling der Gnadenzusagen an David

'Dieser ist der Sproß Davids … ': Studien zur Rezeptionsgeschichte der Nathanverheißung im alttestamentlichen, zwischentestamentlichen und neutestamentlichen Schrifttum

  • Read more about 'Dieser ist der Sproß Davids … ': Studien zur Rezeptionsgeschichte der Nathanverheißung im alttestamentlichen, zwischentestamentlichen und neutestamentlichen Schrifttum
Subscribe to Nathan

Contact Information

The Orion Center for the Study of the Dead Sea Scrolls,
Mandel Institute of Jewish Studies,
Rabin World Center of Jewish Studies, Room 3102,
The Hebrew University, Mt. Scopus 91905, ISRAEL.

  • E-mail: orioncenter@mail.huji.ac.il
  • Telephone: +972-2-588-1966
  • Fax: +972-2-588-3584

All Rights Reserved Copyright the Orion Center © The Hebrew University of Jerusalem | Terms of Service | accessibility| Site built by Hagit Bagno