Zölibat in Qumran?

Full title
Zölibat in Qumran?
Research notes

Unsung/not checked/26/05/2016

Reference type
Author(s)
Hübner, Hans
Year
1971
Journal / Book Title || Series Title
New Testament Studies
Volume
17
Issue / Series Volume
2
Abbreviated Series Name
NTS
Publisher
Cambridge University Press
Place of Publication
Cambridge
Pages
153-167
Work type
Language
Abstract

Nach Mt xix. 12 hat Jesus von solchen gesprochen, ‘die sich um der Königsherrschaft der Himmel willen zu Eunuchen gemacht haben’. In diesem Wort kommt nach Ethelbert Stauffer in erschreckendem Maße die Qumranisierung der Jesustradition innerhalb der synoptischen Tradition zum Ausdruck. Sei doch gerade der Matthäuskreis für diesen Prozeß in besonderer Weise typisch und verantwortlich. Im Gegensatz zu Jesus, seiner ritterlichen Stellung zur Frau und seiner hohen Meinung von Liebe und Ehe kämen hier allerlei fromme Frauenverächter und Ehepessimisten zu Worte, die den Geist kleiner Moralisten verraten. Hier, so meint Stauffer, finden wir in einem Maschalwort zum Ruhme des frommen Eheverzichtes ‘Geist vom Geiste der Essener’.